Allgemeine Geschäftsbedingungen
für die Teilnahme an den Vertragsgegenstand bildenden Veranstaltungen von BEGLEIT(TI)ER, gültig ab 29.10.2020.
Vertragsgegenstand sind jegliche Kurse, Seminare, Einzeltrainings, Hundesitting und andere Angebote sowie Veranstaltungen für Hundehalter und ihre Hunde, die von BEGLEIT(TI)ER angeboten werden.
2.1. Jeder Hundehalter hat dafür Sorge zu leisten das sein teilnehmender Hund haftpflichtversichert und behördlich gemeldet ist.
2.2. Akute sowie chronische Erkrankungen des Hundes sind zu Beginn des Trainings der Hundetrainerin (Nadja Steiner) mitzuteilen.
2.3. Zum Training sowie Hundesitting und anderen Angeboten von BEGLEIT(TI)ER zugelassen werden nur Hunde die einen Impfschutz nachweisen können, parasitenfrei sind und kein Ansteckungsrisiko durch Krankheit darstellen.
2.4 Jeder Hundehalter wurde über die aktuell geltenden Covid 19 Schutzmaßnahmen informiert, insbesondere über die Verpflichtung zum Tragen einer gut abdeckenden mechanischen Schutzvorrichtung im Mund-und Nasenbereich sowie über die Einhaltung des Mindestabstandes von 1 m gegenüber allen anderen Personen.
2.4. Den Anweisungen des Trainers ist Folge zu leisten
2.5. Der Hundehalter bestätigt mit der Anmeldung einer Dienstleistung, dass er selbst und der Hund in der Lage sind daran teilzunehmen.
2.6. Läufige Hündinnen dürfen während der Läufigkeit nicht an Gruppenkursen teilnehmen.
2.7. Durch die Einschätzung des Trainers, kann dieser Entscheiden ob jemand am Angebot teilnehmen darf oder nicht. Minderjährige nur dann, wenn sie in Begleitung einer erwachsenen Aufsichtsperson sind.
2.8. Verhaltensauffälligkeiten des Hundes, insbesondere über aggressive Verhaltensweisen gegenüber Menschen oder anderen Hunden (z.B. Schnappen, beißen, Beißvorfälle in der Vergangenheit), ist der Trainer rechtzeitig vor Ausbildungsbeginn zu informieren. Alle aus diesen Verhaltensweisen heraus entstehenden Schäden, gehen in voller Höhe zu Lasten des Auftraggebers.
2.9 Die Teilnahme an einem Angebot von BEGLEIT(TI)ER ist erst möglich nach einer Anmeldung.
3.1. Eine Anmeldung zu div. Angeboten von BEGLEIT(TI)ER kann persönlich abgegeben werden, schriftlich per Mail oder Kontakt- bzw. Anmeldeformular (auch über die Website) geschickt werden.
3.2. Minderjährigen ist eine Anmeldung untersagt.
3.3 Durch die Unterschrift des Anmeldeformulars bzw. durch eine schriftliche Anmeldung per E-Mail oder Brief erkennt der Teilnehmer/die Teilnehmerin diese AGB als Vertragsbestandteil bzw. als akzeptiert an und bestätigt gleichzeitig das ihm der Inhalt dieser AGB zur Kenntnis gebracht wurde und er diese vollständig und genau gelesen hat.
4.1. Veranstaltungen finden an sich bei jedem Wetter statt. Bei unzumutbaren Wetterverhältnissen können Trainings durch die Trainerin abgesagt werden. Trainings werden in diesem Fall zu einem anders vereinbarten Termin nachgeholt.
4.2. Kommt es zu Verspätungen seitens des Hundehalters/der Hundehalterin zu vereinbarten Trainingsstunden, gehen diese zu Lasten des Hundehalters/der Hundehalterin und berechtigen weder zu einer Verminderung der Vergütung noch zu einer Verlängerung der vereinbarten Trainingszeit.
4.3. BEGLEIT(TI)ER hat das Recht Trainingsstunden aufgrund von Verhinderung des Trainers oder aus anderen Gründen Trainingsstunden abzusagen, welche zu einem anderen Termin nachgeholt werden.
4.4. BEGLEIT(TI)ER behält sich das Recht vor, gegebenenfalls die Veranstaltungen nach eigener Annahme abzubrechen oder zu verschieben. Entfallene Einheiten werden zeitlich nachgeholt. Weitere Begehren gegen BEGLEIT(TI)ER sind ausgeschlossen.
4.5.Der Teilnehmer/die Teilnehmerin kann bis zu 2 Wochen vor Kursbeginn ohne Angabe von Gründen von seiner/ihrer Anmeldung kostenlos zurücktreten. Der Rücktritt vom Vertrag hat schriftlich per E-Mail, Brief oder im persönlichen Gespräch zu erfolgen. Maßgeblich für den Zeitpunkt des Rücktritts ist der Zeitpunkt der Kündigung bei BEGLEIT(TI)ER. Im Fall eines wirksamen Rücktritts bis zu 2 Wochen vor Kursbeginn werden eventuell schon gezahlte Kursgebühren von BEGLEIT(TI)ER den Teilnehmer/die Teilnehmerin zurückerstattet.
4.6.Bei nicht rechtzeitigem oder nicht ordnungsgemäß erklärtem Rücktritt/Kündigung, werden die gesamten Training-/Kursgebühren fällig. Wenn der Teilnehmer/die Teilnehmerin den Kurs ohne Kündigung abbricht, indem er/sie dem Unterricht fernbleibt, entfällt eine Rückzahlungspflicht der bereits entrichteten Gebühren durch BEGLEIT(TI)ER. Des Weiteren hat der Teilnehmer/die Teilnehmerin die gesamten Trainings-/Kursgebühren zu begleichen. Grundsätzlich wird für jede Annullierung eine Umtriebs-Entschädigung von 30% des Gesamtbetrages in Rechnung gestellt. Einzelstunden sind bis zu vier Tage vor dem festgelegten Termin nur telefonisch kündbar. Bei nicht rechtzeitiger oder nicht ordnungsgemäßer Absage werden die gesamten Gebühren zuzüglich eventuell anfallender Fahrt-/Parkkosten fällig.
4.7.Der Beginn und der Ort eines Kurses wird von BEGLEIT(TI)ER an eine Mindestteilnehmerzahl gebunden. Bei einer zu geringen Teilnehmerzahl kann der Kurs zeitlich und/oder örtlich verlegt oder ganz abgesagt werden. Bereits bezahlte Kursgebühren werden im Fall einer Absage in voller Höhe rückerstattet. Weitere Schadenersatzansprüche sind ausgeschlossen.
4.8. Durch den Kauf sog. Blöcke (z.B. 3.er-Block) erhält der Kunde durch den Kauf mehrerer Trainingseinheiten einen Rabatt. Eine Barablöse ist nicht möglich. Bereits in Anspruch genommene Stunden können nicht rückvergütet werden.
5 Zahlungsbedingungen:
5.1.Die Gebühren von Kursangeboten, Einzelstunden sowie Hundesitting sind falls nicht anders vereinbart im Voraus per Banküberweisung oder in bar zu begleichen. Bei Einzelstunden und Hundesitting inkl. anfallenden Fahrt-/Parkkosten. Es ist keine Ratenzahlung möglich.
5.2. Im Falle einer Banküberweisung ist als Verwendungszweck der Name des Hundes und die in Anspruch genommene Dienstleistung zu nennen.
Bankverbindung:
Steiermärkische Sparkasse
Kontoinhaberin: Nadja Steiner
IBAN: AT36 2081 5000 4373 3005
BIC: STSPAT2GXXX
Bei Zahlungsverzug werden 8-prozentige Verzugszinsen per anno vereinbart. Mahnschreiben sind gebührenpflichtig.
6 Haftung:
6.1.Die Teilnahme oder der Besuch jeglicher Veranstaltungen von BEGLEIT(TI)ER erfolgt auf eigenes Risiko des Teilnehmers/der Teilnehmerin. Gleiches gilt für alle Begleit-/Besuchspersonen, diese sind von dem Haftungsausschluss sowie von den übrigen Vereinbarungen wie AGB, Platzordnung, Datenschutz etc. in Kenntnis zu setzen.
6.2.Der Teilnehmer/die Teilnehmerin haftet für alle von ihm/ihr oder seinem/ihrem Hund während der Veranstaltungen verursachten Personen-, Sach- und Vermögensschäden. Dies gilt sowohl für Schäden, die auf dem Trainingsgelände von BEGLEIT(TI)ER, als auch für solche, die außerhalb entstehen.
6.3. Für Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren haften die Eltern.
6.4. BEGLEIT(TI)ER übernimmt grundsätzlich keine Haftung für Personen-, Sach- oder Vermögensschäden, die durch die Anwendung gezeigter Übungen entstehen. Auch für Schäden durch teilnehmende Hunde übernimmt BEGLEIT(TI)ER keine Haftung. Diese kann somit weder von dem Hundebesitzer/der Hundebesitzerin noch von Dritten in Anspruch genommen werden.
6.5.Während des Trainings ist den Anweisungen durch die Trainerin Folge zu leisten. Für Schäden, die der Teilnehmer/die Teilnehmerin durch Missachtung dieser AGB oder durch Missachtung der Anweisungen der Trainerin verursacht, haftet ausschließlich der Teilnehmer/die Teilnehmerin selbst. Denkbar gefährdendes Verhalten kann zum Platzverweis oder zum Veranstaltungsausschluss des Hundeführers/der Hundeführerin führen. Ist dies der Fall werden bereits geleistete Zahlungen nicht rückerstattet.
6.6. Auch für leichte Fahrlässigkeit, Unfälle und/oder Verletzungen des Hundeführers/der Hundeführerin bzw. des Hundes übernimmt BEGLEIT(TI)ER keine Haftung.
6.7. Das Verwenden von gesetzlich verbotenen tierschutzrelevanten Hilfs- oder Ausbildungsmitteln ist strengstens untersagt und führt zum sofortigen Ausschluss, weiteres wird es bei der Behörde angezeigt.
6.8. Es obliegt der Trainerin den zu Unterrichtenten (Hund oder Mensch) nach eigenem Ermessen freizustellen oder den Unterricht abzubrechen. Dies kann sein, wenn z.B. ein Hund ausdrückliche Ermüdungserscheinungen zeigt, augenscheinlich krank ist oder sich während der Veranstaltung jemand verletzt hat.
6.9. Es wird keine Garantie gewährleistet was das Erreichen bestimmter Ziele betrifft. Es wird klar gemacht, das ein Training nur dann zielführend ist, wenn außerhalb der Trainingseinheiten eine konsequente Umsetzung stattfindet.
6.10. Verhaltensauffälligkeiten, Krankheit sowie die Läufigkeit einer Hündin sind der Trainerin vor Beginn einer Einzelstunde, Kursstunde oder Hundesitting mitzuteilen.
7 Urheberschutz:
7.1.Unterlagen die von BEGLEIT(TI)ER ausgehändigt werden sind urheberrechtlich geschützt und dürfen ohne schriftlich festgesetzte Erlaubnis von Frau Nadja Steiner nicht vervielfacht oder verbreitet werden.
8 Datenschutz:
8.1.Erforderliche Dienstleistungs-/ Organisationsbedingte personenbezogenen Daten des Kunden/der Kundin dürfen von BEGLEIT(TI)ER verarbeitet, dokumentiert und gespeichert werden. Alles Weitere ist der Datenschutzerklärung zu entnehmen.
9.1.Die Höhe der Gebühren hängt vom genutzten/gewählten Leistungsangebot ab, die aktuellsten Preise dazu sind der Website von BEGLEIT(TI)ER zu entnehmen.
Es werden Anfahrtskosten (0,50 Euro pro km) sowie Parkkosten als Barauslagen (nach Aufwand) dazu verrechnet, sollten welche anfallen.
10.1.Der Teilnehmer/die Teilnehmerin hat den Kot seines Hundes in dafür vorgesehenen Mülleimern zu entsorgen.
10.2.Teilnehmer unterlassen Störungen des Unterrichts, befolgen die Anweisungen des Trainers, gehen sorgfältig mit zur Verfügung gestellten Gerätschaften um.
10.3. Im Falle einer Nichtteilnahme, durch Krankheit des Hundes oder Hundehalters, einer gebuchten Leistung ist BEGLEIT(TI)ER rechtzeitig vor Beginn der Leistung in Kenntnis zu setzen. Es besteht die Möglichkeit, versäumte Termine nachzuholen. BEGLEIT(TI)ER behält sich das Recht vor hierfür eine ärztliche Bestätigung einzufordern.
10.3.Bild-/Tonaufnahmen während des Unterrichts bei BEGLEIT(TI)ER ist grundsätzlich verboten. Ausnahmen sind Pausen die während des Unterrichts stattfinden sowie im Einzelfall mit den jeweiligen Trainern ausgesprochene Erlaubnis.
10.4. Jegliches Unterrichtsmaterial wie z.B. Skripte, Nachschriften oder sonstige Unterlagen die von BEGLEIT(TI)ER ausgegeben werden, dürfen ohne Genehmigung von BEGLEIT(TI)ER weder vervielfältigt noch an Dritte weitergegeben werden.
10.5. BEGLEIT(TI)ER ist es erlaubt ohne Angabe des vollständigen Namens des Auftraggebers oder des Hundes zu Werbezwecken Bilder und Videos von dem selbigen in elektronischen Medien sowie auch Printmedien abzubilden.
11.1.Sollten einzelne oder mehrere Bestimmungen dieser AGB ganz oder gar zum Teil anfechtbar, unvollständig oder nicht gültig sein, bleibt der Rest hiervon unberührt und somit dennoch wirksam. Eine unwirksame Bestimmung dieser AGB wird durch eine dem wirtschaftlichen Sinn und Zweck am Nächsten kommende, rechtsgültige Bestimmung ersetzt.
11.2. Jegliche Änderungen und Ergänzungen von diesen Geschäftsbedingungen bedürfen der Schriftform
(Widerrufsbelehrung bei Bestellungen/Buchungen durch Verbraucher Laut Fernabsatzgesetz sind wir dazu verpflichtet, den Auftraggeber über sein gesetzliches Widerrufsrecht zu belehren:
Widerrufsrecht
Als Verbraucher können Sie Ihre Vertragserklärung innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen in Textform (z. B. Brief, E-Mail) widerrufen. Zur Wahrung der Widerrufsfrist genügt die rechtzeitige Absendung des Widerrufs.
Der Widerruf ist zu richten an:
BEGLEIT(TI)ER
Nadja Steiner
Kahngasse 1/ 8010 Graz
E-Mail: nadjasteiner1@gmail.com
Im Falle eines wirksamen Widerrufs sind die beiderseits empfangener Leistungen zurück zu gewähren und ggf. gezogene Nutzungen (z. B. Zinsen) herauszugeben. Können Sie uns die empfangene Leistung ganz oder teilweise nicht oder nur in verschlechtertem Zustand zurück gewähren, müssen Sie uns insoweit ggf. Wertersatz leisten. Besondere Hinweise: Ihr Widerrufsrecht erlischt vorzeitig, wenn der Vertrag von beiden Seiten auf ihren ausdrücklichen Wunsch vollständig erfüllt ist, bevor Sie Ihr Widerrufsrechtausgeübt haben. Ende der Widerrufsbelehrung.)