

Alltagskurs 1 - Aufbau
Da der Hund heutzutage oft schon als vollwertiges Mitglied der Familie angesehen wird, wird er auch dementsprechend in den Alltag integriert. So kommt er mit beim Besuchen von Freunden und Bekannten, darf beim wöchentlichen Stammtisch nicht fehlen und auch beim Einkaufen ist er ein netter Begleiter, egal ob es ins Shoppingcenter oder nur kurz zum Supermarkt geht, der Hund ist dabei. Damit der treue Wegbegleiter auch im Alltag der Menschen zurechtkommt, gibt es diesen aufbauenden Kurs wo der Hund Schritt für Schritt die Welt der Menschen kennenlernt, um auf diese Weise Überforderung beiderseits zu verhindern bzw. gar nicht erst aufkommen zu lassen.
Themen:
>Signale festigen und unter Ablenkung abrufen (Sitz, Platz, Bleib, Rückruf)
>Medical Training (Kontrolle an Ohren, Pfoten, Maul etc.)
>Maulkorb Training
>Begegnungstraining
>Impulskontrollübungen & Entspannung
>Gasthaussituation (am Kursplatz)
>Warten, wenn der Besitzer außer Sicht ist (am Kursplatz)
>Verschiedene Untergründe kennenlernen
>Vertrauensübungen zur Festigung der Mensch-Hund-Beziehung
Teilnahme: Hunde die zuvor schon Kurse bei Begleit(ti)er besucht haben sowie Quereinsteiger sind hier richtig. Mindestalter des Hundes liegt bei 6 Monaten. Gruppengröße: 3 bis max. 4 Hund-Mensch-Teams. Dauer: 8 Einheiten á 60 Min. (eine Einheit/Woche) Kosten: € 220.-