Alltagskurs 2
Nun geht’s ans Eingemachte. Langsam aber doch geht es raus in den realen Alltag, das Gelernte wird nun in Situationen die tagtäglich vorkommen gefestigt.
Der Kurs wird unter anderem als Vorbereitung für die Alltagstauglichkeitsprüfung anerkannt die zur Begünstigung der Hundeabgabe nach § 5 Abs. 3 der Hundeabgabeverordnung des Landes Steiermark führt.
Themen:
>Straßenbahn fahren (Maulkorb)
>Stadtspaziergang
>Radwegsituationen (Hundebegegnungen, Radfahrer, Jogger etc.)
>Gasthaussituation
>Signale im Alltag gebrauchen
>Einkaufszentrum
>Entspannen und Pausen machen
Teilnahme: Gruppengröße: 3 bis max. 4 Hund-Mensch-Teams. Abgeschlossener Alltagskurs_1 erforderlich. Dauer: 8 Einheiten á 60 Minuten (eine Einheit/Woche) Kosten: € 220.-
