Junghundekurs-Aufbau

Bei einem jungen Hund verändern sich noch einmal ein paar Dinge, meistens zwischen dem sechsten Lebensmonat und einem Jahr: die Pubertät bzw. Geschlechtsreife setzt ein. Die Strukturen im Gehirn & der Hormonstatus des Hundes verändern sich. Das sind natürliche Geschehnisse, die das Verhalten der Vierbeiner wesentlich beeinflussen, umso wichtiger ist es gerade in dieser Zeit einen kompetenten Umgang mit dem Hund zu pflegen, dem Hund Geduld, ruhige Konsequenz und vor allem Verständnis entgegen zu bringen. So kann man trotzdem mit dem Hund arbeiten und im Training vorankommen. Themen: >Richtiger Umgang mit „Pubertierenden“ >Alltags- und Umwelttraining >Signale lernen (Bleib, Platz, Rückruf, Warten etc.) >Begegnungstraining >Entspannungstechniken anwenden >Außerhalb des Kursplatzes gelerntes anwenden (unter wenig Ablenkung) >Artgerechte Beschäftigung >Medical Training
Teilnahme: Hunde ab dem 5. Lebensmonat sind hier richtig. Gruppengröße: 3 bis max. 6 Hund-Mensch-Teams. Dauer: 8 Einheiten á 60 Min. (eine Einheit/Woche) Kosten: € 220.-
Junghunde-Kurs

ANMELDEN

Für diesen Kurs nimm bitte über das Kontaktformular oder telefonisch mit mir Kontakt auf.