Leistungen

Hier finden Sie alle Angebote von Begleittier.

Einzeltraining

Im Einzeltraining kann ich ganz speziell auf euch als Mensch-Hund-Team eingehen. Dabei erstellen wir einen Trainingsplan, der ganz individuell auf euch und euren Alltag angepasst ist und nutzen diesen unterstützend als Leitfaden für das Training. Du bekommst von mir laufend Unterstützung und Trainingstipps, die du leicht auch außerhalb einer Übungsstunde anwenden kannst.

Teilnahme: Erstgespräch empfohlen.

Blöcke & Preise

Einzelstunde: 70€ a 60 Minuten
(Beim Erwerb eines Blocks gibt es einen Preisnachlass)
Die Fahrtkosten in der Höhe von 0,50 Cent/km & evtl. anfallende Parkkosten werden extra verrechnet.

3er Block

€ 165,-

beliebt

5er Block

€ 240,-

7er Block

€ 308,-

10er Block

€ 420,-

Welpen-Kurs

Ganz nach dem Motto: „Rom wurde auch nicht an einem Tag erbaut!“ Dieser Kurs ist dazu gedacht Schritt für Schritt eine gute Hund-Mensch-Beziehung zu fördern die auf Vertrauen, Sicherheit und positiven Lernerfahrungen basiert. Themen: > Richtiges Handling mit dem Hund
> Belohnen & motivieren
> Entspannung & Aufregung im Gleichgewicht halten > Berührungen positiv untermauern (u.a. Medical Training) >Artgerechte Beschäftigung >Pausieren lernen >Sozialkontakt mit Artgenossen >Kontrollierte Spieleinheiten mit Welpen aus der Gruppe >Leichte Signale lernen (Sitz, Halter anschauen, Rückruf etc.)

Teilnahme: Welpen bis zur 16. Lebenswoche sind hier richtig. (Mindestalter 9 Wochen) Gruppengröße: 3 bis max. 6 Hund-Mensch-Teams. Dauer: 8 Einheiten á 60 Minuten (siehe Terminkalender) (eine Einheit/Woche) Kosten: € 180.-

Junghunde-Kurs

Bei einem jungen Hund verändern sich noch einmal ein paar Dinge, meistens zwischen dem sechsten Lebensmonat und einem Jahr: die Pubertät bzw. Geschlechtsreife setzt ein. Die Strukturen im Gehirn & der Hormonstatus des Hundes verändern sich. Das sind natürliche Geschehnisse, die das Verhalten der Vierbeiner wesentlich beeinflussen, umso wichtiger ist es gerade in dieser Zeit einen kompetenten Umgang mit dem Hund zu pflegen, dem Hund Geduld, ruhige Konsequenz und vor allem Verständnis entgegen zu bringen. So kann man trotzdem mit dem Hund arbeiten und im Training vorankommen. Themen: >Richtiger Umgang mit „Pubertierenden“ >Alltags- und Umwelttraining >Signale lernen (Bleib, Platz, Rückruf, Warten etc.) >Begegnungstraining >Entspannungstechniken anwenden >Außerhalb des Kursplatzes gelerntes anwenden (unter wenig Ablenkung) >Artgerechte Beschäftigung >Medical Training

Teilnahme: Hunde ab dem 5. Lebensmonat sind hier richtig. Gruppengröße: 3 bis max. 6 Hund-Mensch-Teams. Dauer: 8 Einheiten á 60 Min. (zwei Einheiten/Woche) Kosten: € 200.-

Junghunde-Kurs
Alltags-Kurs_1

Alltags-Kurs_1

Da der Hund heutzutage oft schon als vollwertiges Mitglied der Familie angesehen wird, wird er auch dementsprechend in den Alltag integriert. So kommt er mit beim Besuchen von Freunden und Bekannten, darf beim wöchentlichen Stammtisch nicht fehlen und auch beim Einkaufen ist er ein netter Begleiter, egal ob es ins Shoppingcenter oder nur kurz zum Supermarkt geht, der Hund ist dabei. Damit der treue Wegbegleiter auch im Alltag der Menschen zurechtkommt, gibt es diesen aufbauenden Kurs wo der Hund Schritt für Schritt die Welt der Menschen kennenlernt, um auf diese Weise Überforderung beiderseits zu verhindern bzw. gar nicht erst aufkommen zu lassen. Themen: >Signale festigen und unter Ablenkung abrufen (Sitz, Platz, Bleib, Rückruf) >Medical Training (Kontrolle an Ohren, Pfoten, Maul etc.) >Maulkorb Training >Begegnungstraining >Impulskontrollübungen & Entspannung >Gasthaussituation (am Kursplatz) >Warten, wenn der Besitzer außer Sicht ist (am Kursplatz) >Verschiedene Untergründe kennenlernen >Vertrauensübungen zur Festigung der Mensch-Hund-Beziehung

Teilnahme: Hunde die zuvor schon Kurse bei Begleit(ti)er besucht haben sowie Quereinsteiger sind hier richtig. Mindestalter des Hundes liegt bei 6 Monaten. Gruppengröße: 3 bis max. 4 Hund-Mensch-Teams. Dauer: 8 Einheiten á 60 Min. (zwei Einheiten/Woche) Kosten: € 180.-

Alltags-Kurs_2

Nun geht’s ans Eingemachte. Langsam aber doch geht es raus in den realen Alltag, das Gelernte wird nun in Situationen die tagtäglich vorkommen gefestigt. Der Kurs wird unter anderem als Vorbereitung für die Alltagstauglichkeitsprüfung anerkannt die zur Begünstigung der Hundeabgabe nach § 5 Abs. 3 der Hundeabgabeverordnung des Landes Steiermark führt. Themen: >Straßenbahn fahren (Maulkorb) >Stadtspaziergang >Radwegsituationen (Hundebegegnungen, Radfahrer, Jogger etc.) >Gasthaussituation >Signale im Alltag gebrauchen >Einkaufszentrum >Entspannen und Pausen machen

Teilnahme: Gruppengröße: 3 bis max. 4 Hund-Mensch-Teams. Abgeschlossener Alltagskurs_1 erforderlich. Dauer: 8 Einheiten á 60 Minuten (zwei Einheiten/Woche) Kosten: € 200.-

Alltags-Kurs_2_1

Rückruf-Kurs

Den Hund aus möglichst allen Situationen zuverlässig zu sich zurück rufen zu können ist wohl jedes Hundehalters Wunsch. Aus gutem Grund, denn der Rückruf ist mitunter eines der wichtigsten Signale die ein Hund kennen soll. In diesem Kurs beschäftigen wir uns ausschließlich mit dem Rückruf damit der Alltag (wieder) entspannter ablaufen kann.

Teilnahme: Verträglich mit anderen Hunden Gruppengröße: 3 bis max. 5 Hund-Mensch-Teams. Dauer: 3 Einheiten á 60 Min. Kosten: € 90.-

Anti-Giftköder-Kurs

Es kann erschreckend sein, wenn man seinen Hund dabei sieht, wie er einfach so etwas am Boden bzw. im Gebüsch Gefundenes frisst. Damit das erst gar nicht vorkommt oder nicht mehr vorkommt biete ich hier einen Kurs an, in dem man dem Hund beibringt, das Gefundene „Übel“ (Essensreste, Müll etc.) liegen zu lassen bzw. wieder auszuspucken.

Teilnahme: Verträglich mit anderen Hunden Gruppengröße: 3 bis max. 4 Hund-Mensch-Teams. Dauer: 3 Einheiten á 60 Minuten Kosten: € 90.-

Entspannungs-Kurs

Oft hört man, „egal was ich mache mein Hund kann einfach nicht entspannen/nicht ruhig liegen bleiben!“ Egal ob das Problem zu Hause, im Café, bei Freunden etc. auftritt, hier gehen wir der Sache auf den Grund und sehen uns die Ursache(n) für das „Nichtentspannen“ deines Hundes an und wandeln das ganze schlussendlich in Ruhe und Gelassenheit um. Der Vorteil in der Gruppe ist, dass die Hunde gleich lernen auch in Gegenwart von Artgenossen zu entspannen bzw. sich ruhig verhalten zu können.

Teilnahme: Verträglich mit anderen Hunden. Gruppengröße: 3 bis max. 4 Hund-Mensch-Teams. Dauer: 3 Einheiten á 60 Min. (einmal/Woche) Kosten: € 90.-

Hunde-Senioren-Kurs

Dieser Kurs richtet sich an all jene die mit ihrem Seniorhund aktiv bleiben wollen. Geistig wie körperlich, natürlich entsprechend dem Zustand angepasst. Themen: >Suchspiele >Entspannung >Isometrische Übungen >Geschicklichkeitsübungen >Koordination & Gleichgewichtsübungen

Teilnahme: Einstieg jederzeit möglich. Gruppengröße: 3 bis max. 6 Hund-Mensch-Teams. Dauer: 6 Einheiten á 60 Minuten (einmal/Woche) Kosten: € 120.-

Hunde-Tages-und-Nacht-Betreuung

Für alle die Tage-bzw.-Nachtweise oder für zwischendurch bzw. regelmäßig eine kompetente und zuverlässige Betreuung für ihren Liebling suchen, lässt sich hier was finden. Wenn es erwünscht ist, wird auf Verhaltensprobleme deines Hundes eingegangen. Melde dich einfach, wenn du mal eine Pause brauchst oder dir schlichtweg die Zeit für deinen Liebling fehlt, gerne erstelle ich dir auf Anfrage ein individuelles Angebot.

Teilnahme: Eine gewisse Verträglichkeit mit anderen Hunden sollte gegeben sein, da dein Hund auch Kontakt zu meinen Hunden haben wird.

Beratungen

Hund & Kind

Im Einzeltraining kann ich ganz speziell auf euch als Mensch-Hund-Team eingehen. Dabei erstellen wir einen Trainingsplan der ganz Vorbereitung ist das halbe Leben, so heißt es oft und ich bin mir sicher, dass hat in vielen Fällen seine Berechtigung. Ein Baby ist unterwegs, ein Hund ist unterwegs …oder beides? In diesem Punkt geht es darum Eltern & werdende Eltern mit Hund oder Hundehalter & werdende Hundehalter mit Kind zu beraten und auf die kommende Lebenssituation vorzubereiten. individuell auf euch und euren Alltag angepasst ist und nutzen diesen unterstützend als Leitfaden für das Training. Du bekommst von mir laufend Unterstützung und Trainingstipps die du leicht auch auserhalb einer Übungsstunde anwenden kannst.

Dauer: ca. 1,5 Std.
Kosten: € 75,-
Die Fahrtkosten in der Höhe von 0,50 Cent/km & evtl. anfallende Parkkosten werden extra verrechnet.

sdr

Juhu…ein Hund zieht ein!

Jawohl, endlich den Entschluss gefasst sich einen Hund in die Familie dazu zu holen…Moment, da gibt es doch noch einige Fragen… Welcher Hund passt überhaupt zum Leben dazu? Woher soll der Hund sein (Tierschutz, Züchter, Tierheim)? Welche Vorbereitungen sind zu treffen? Worauf ist zu achten, wenn der Hund wirklich da ist? Was ist sonst noch zu überlegen? Es ist doch mehr als man sich zuvor denkt und deshalb ist es von besonderem Wert sich vor dem Hundekauf gut zu informieren /oder auch beraten zu lassen. Gerne helfe ich bei der Findung des richtigen Begleiters, um schon im Vorhinein für ein angenehmes Klima zu sorgen. Dein zukünftiger Hund wird es dir danken!

Dauer: ca. 1,5 Std.
Kosten: € 75,-
Die Fahrtkosten in der Höhe von 0,50 Cent/km & evtl. anfallende Parkkosten werden extra verrechnet.

beauty-woman-with-her-dog-playing-outdoors-LN2XF4U.jpg

Das Hundetraining mit Begleittier war Spitze! Charly folgt jetzt endlich und kommt sofort, wenn ich ihn rufe.

— Jacqueline Ibrahim

Videographin aus Graz